eVisum für Thailand

Wählen Sie Ihre Staatsangehörigkeit
Wählen Sie Ihr Reisedokument

99,7%

Visumgenehmigungsrate

510K+

bearbeitete Anträge

24/7

Experten an Ihrer Seite

Thailand

Benötigen Sie ein Visum für Thailand?

Die Antwort hängt von Ihrer Staatsangehörigkeit und dem Zweck Ihrer Reise ab. Viele Länder können für einen bestimmten Zeitraum visumfrei nach Thailand reisen, benötigen aber ein Visum, wenn sie länger bleiben möchten.

Glücklicherweise bietet Thailand die Möglichkeit, viele Visaanträge online zu stellen. Visagov hilft Ihnen dabei, das benötigte Visum mit einem vereinfachten Antrag, einer sorgfältigen Überprüfung des Formulars und aller hochgeladenen Dokumente sowie in Ihrer eigenen Sprache zu erhalten.

Was ist das eVisum für Thailand?

Das Thailand eVisa ist das Dokument, das Bürger berechtigter Staaten benötigen, um in das Land einzureisen. Dies gilt auch für visumbefreite Nationalitäten, wenn sie länger bleiben möchten, als ohne Visum erlaubt ist.

Es gibt mehrere Visaarten zur Auswahl. Wenn Sie über uns beantragen, können Sie zwischen folgenden Optionen wählen:
  • Touristen-eVisa für eine Einreise: für Reisen zu touristischen Zwecken, Familienbesuche, medizinische Behandlungen, Freizeitaktivitäten (z. B. Boxen, Muay Thai), Fußballtests oder MICE-Veranstaltungen. Gültig für 60 Tage.
  • Touristen-eVisa für mehrfache Einreisen: wie oben, jedoch mit mehreren Ein- und Ausreisen. Gültig für 180 Tage, mit jeweils bis zu 60 Tagen Aufenthalt.
  • Transit-eVisa: in bestimmten Fällen bei der Durchreise durch Thailand erforderlich. Gültig für 90 Tage, erlaubt Aufenthalte von bis zu 30 Tagen.
  • Geschäfts-eVisa für eine Einreise: für geschäftliche Tätigkeiten in Thailand. Maximaler Aufenthalt: 90 Tage.
  • Geschäfts-eVisa für mehrfache Einreisen: wie oben, aber für mehrere Einreisen. Gültig für 1 Jahr, maximal 60 Tage Aufenthalt pro Einreise.

Wer kann das eVisa für Thailand beantragen?

eVisum für Touristen für eine Einreise
eVisum für Touristen für Mehrfacheinreisen
eVisum für Transit
eVisum für Geschäftsreisende für eine Einreise
eVisum für Geschäftsreisende für Mehrfacheinreisen

Wie lange dürfen Sie sich mit einem eVisum in Thailand aufhalten?

  • Einmalige Touristen-eVisum: bis zu 60 Tage
  • Mehrfache Touristen-eVisum: bis zu 60 Tage pro Einreise innerhalb der 180-tägigen Gültigkeitsdauer
  • Transit-eVisum: bis zu 30 Tage
  • Einmaliges Geschäfts-eVisum: bis zu 90 Tage
  • Mehrfaches Geschäfts-eVisum: bis zu 60 Tage pro Einreise innerhalb der 1-jährigen Gültigkeitsdauer

Welche Voraussetzungen gelten für die Beantragung des eVisa für Thailand?

Touristen-eVisum für einfache oder mehrfache Einreise

  • Gültiger Reisepass.
  • Aktuelles Passfoto des Antragstellers.
  • Nachweis des aktuellen Aufenthaltsortes.
  • Kontoauszug mit mindestens 30.000 THB für ein eVisum mit einfacher Einreise. Für ein eVisum mit mehrfacher Einreise ist ein Kontoauszug mit mindestens 120.000 THB erforderlich.
Zusätzliche Unterlagen je nach Reisezweck
  • Tourismus: Reiseverlauf.
  • Fußball-Probe: Schreiben des Vereins.
  • Familienbesuch: Angaben zum Familienmitglied (Ausweis, Reisepass, Aufenthaltsgenehmigung usw.).
  • Medizinische Behandlung: Terminbestätigung vom Krankenhaus oder medizinischen Zentrum sowie Nachweis der Unterkunft.
  • Freizeitaktivität oder Schulung: Annahmeschreiben der verantwortlichen Einrichtung.
  • Teilnehmende der MICE-Branche (Meetings, Incentives, Konferenzen, Ausstellungen), unterstützt vom TCEB (Thailand Convention Exhibition Bureau): Schreiben des TCEB und Nachweis der Unterkunft.

Transit-eVisum

  • Gültiger Reisepass.
  • Aktuelles Passfoto des Antragstellers.
  • Nachweis des aktuellen Aufenthaltsortes.
  • Nachweis der Unterkunft.
  • Reiseverlauf.
Zusätzliche Unterlagen je nach Reisezweck
  • Sportler: Schreiben des Veranstalters in Thailand.
  • Piloten/Kapitäne/Besatzungen: Arbeitsbescheinigung.

Business-eVisum für einfache Einreise

  • Gültiger Reisepass.
  • Aktuelles Passfoto des Antragstellers.
  • Nachweis des aktuellen Aufenthaltsortes.
  • Einladungsschreiben.
  • Kontoauszug mit mindestens 30.000 THB.

Business-eVisum für mehrfache Einreise

  • Gültiger Reisepass.
  • Aktuelles Passfoto des Antragstellers.
  • Nachweis des aktuellen Aufenthaltsortes.
  • Einladungsschreiben.
  • Kontoauszug mit mindestens 120.000 THB.

Wie beantragt man sie?

Choose your destination

Füllen Sie den Antrag online aus

Halten Sie Ihren Reisepass bereit und füllen Sie unser einfaches Online-Formular in 5 Minuten aus

Complete application

Erhalten Sie Ihr eVisa

Wir senden Ihnen Ihr genehmigtes eVisa innerhalb weniger Tage – Sie müssen nirgendwo hingehen!

Get your document & travel

Beginnen Sie Ihre Reise

Zeigen Sie bei der Ankunft Ihren Reisepass und das genehmigte eVisa vor

Wo kann man den Visumantrag einreichen?

Mit Visagov können Sie Ihren Visumantrag vollständig online hier einreichen.

Häufige Gründe für die Ablehnung eines Antrags

  • Strafregistereintrag
  • Unvollständige Unterlagen
  • Überschreitung der erlaubten Aufenthaltsdauer im Land
  • Verwendung eines zuvor als verloren gemeldeten Reisepasses
  • Überschreitung der Aufenthaltsdauer bei früheren Visa

Warum Visagov wählen

Höhere Genehmigungschancen

Über 80 % der Ablehnungen sind auf vermeidbare Fehler zurückzuführen. Wir nutzen KI, OCR und biometrische Daten, um Fehler zu minimieren und Ihre Antragstellung erfolgreich zu machen.

Geld-zurück-Garantie

Es ist unwahrscheinlich, aber es kann passieren, dass Ihr Antrag abgelehnt wird. In diesem Fall erstatten wir Ihnen alle staatlichen Gebühren.

Experten an Ihrer Seite

Haben Sie eine Frage? Schreiben Sie uns oder rufen Sie an! Wir sind für Sie da – bei jedem Schritt.

Schneller und einfacher

Amtliche Formulare sind oft kompliziert. Bei uns läuft der gesamte Prozess online über ein einziges, vereinfachtes Formular in Ihrer Wunschsprache ab.

Wie viel kosten diese Visa?

  • eVisum für Touristen für eine Einreise: 87 USD
  • eVisum für Touristen für Mehrfacheinreisen: 296 USD
  • eVisum für Transit: 79 USD
  • eVisum für Geschäftsreisende für eine Einreise: 140 USD
  • eVisum für Geschäftsreisende für Mehrfacheinreisen: 296 USD
Die Bearbeitungsgebühren, die bereits in der Liste enthalten sind, betragen 34 USD für alle Visumtypen. Darin enthalten sind ein Kundenservice rund um die Uhr sowie eine vollständige Prüfung durch unsere Experten, um den Erfolg Ihres Antrags sicherzustellen.

Bearbeitungszeit

Die durchschnittliche Bearbeitungszeit für alle eVisa-Anträge für Thailand beträgt 9 Tage.

Wie weit im Voraus muss ich meinen Antrag stellen?

Sie können den Antrag mehr als 80 Tage vor Ihrer Reise stellen, aber es ist nicht notwendig, so viel Zeit einzuplanen. Es reicht vollkommen aus, wenn Sie das Antragsformular zwei Wochen vor der Abreise einreichen.

Faktoren, die die Bearbeitungszeit von eVisa beeinflussen

Die häufigsten Faktoren, die die Bearbeitungszeit Ihres Antrags beeinflussen können, sind:
  • Unvollständige Angaben
  • Tippfehler oder falsche Informationen
  • Hochsaison für Reisen
  • Abweichungen zwischen Pass und Antragsdaten
Mit Visagov können Sie sicher sein, das Fehlerrisiko zu minimieren und Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten zu lassen.

Prüfen Sie den Status Ihres eVisa-Antrags

Sie können den Status Ihres Antrags jederzeit hier prüfen, indem Sie einfach Ihre Bestellnummer eingeben.

Visumarten für Thailand

  • Destination Thailand Visum (DTV): für Personen auf "Workcation" (digitale Nomaden, Remote-Arbeiter, ausländische Talente, Freiberufler usw.). Mehrfacheinreisevisum, gültig für 5 Jahre.
  • Visum für Teilnehmer der MICE-Branche, unterstützt vom TCEB (Thailand Convention Exhibition Bureau): Einfacheinreisevisum, gültig für 3 Monate.
  • Familienbesuch: Einfacheinreisevisum, gültig für 3 Monate.
  • Medizinische Behandlung: Einfacheinreisevisum, gültig für 3 Monate.
  • Fußball-Probe: Einfacheinreisevisum, gültig für 3 Monate.
  • Kurzlehrgang oder Muay Thai Training: Einfacheinreisevisum, gültig für 3 Monate.
  • Studium des Dharma: Einfacheinreisevisum, gültig für 3 Monate.
  • Transitvisum für Aufenthalte über 12 Stunden: Wahl zwischen 1, 2, 3 oder 4 Einreisen. Gültigkeit: 3 oder 6 Monate.
  • Transitvisum für Sportveranstaltungen: Wahl zwischen 1, 2, 3 oder 4 Einreisen. Gültigkeit: 3 oder 6 Monate.
  • Arbeitsvisum: Einfacheinreisevisum, gültig für 3 Monate.
  • Geschäftsvisum: Einfacheinreise (3 Monate) oder Mehrfacheinreisevisum mit 1 Jahr Gültigkeit.
  • Visum für häufige Geschäftsreisen: Mehrfacheinreisevisum, gültig für 3 Jahre.
  • Forschung und Wissenschaft: Einfacheinreisevisum, gültig für 3 Monate.

Welche Dokumente benötige ich für die Einreise nach Thailand?

  • Genehmigtes Visum, falls erforderlich.
  • Gültiger Reisepass.
  • Gelbfieberimpfung, wenn Sie aus einem Land mit Endemiegebieten einreisen.
  • Flug- oder Kreuzfahrttickets, wenn Sie Staatsbürger eines visumbefreiten Landes sind.
  • Nachweis über finanzielle Mittel.

Häufig gestellte Fragen

Kann man mit einem eVisa arbeiten?
Nein, die verfügbaren eVisa erlauben nur die Einreise nach Thailand zu touristischen, geschäftlichen, ehrenamtlichen oder Transit-Zwecken. Arbeiten, Studieren oder dauerhaftes Wohnen im Land ist damit nicht gestattet.
Was tun, wenn Ihr Visum abläuft?
Es ist unbedingt zu vermeiden, die erlaubte Aufenthaltsdauer Ihres Visums in Thailand zu überschreiten. Bei einem Überziehen wird eine Geldstrafe von 500 THB pro Tag bis zu maximal 20.000 THB (fast 6.000 EUR) fällig. Außerdem riskieren Sie, festgenommen, ausgewiesen und mit einem Einreiseverbot für Thailand belegt zu werden.
Kann man den Aufenthalt mit dem Touristen-eVisa verlängern?
Ja, einige Visa erlauben es dem Inhaber, eine Verlängerung zu beantragen. Dieser Vorgang muss persönlich bei einer thailändischen Einwanderungsbehörde durchgeführt werden.
Kann das Thailand-eVisa nach der Bearbeitung geändert werden?
Nein, nach dem Absenden des Antrags können keine Änderungen mehr vorgenommen werden. Die Regierung kann jedoch zusätzliche Informationen oder Unterlagen anfordern. In diesem Fall wird sich unser Team mit Ihnen in Verbindung setzen.
Benötigt man ein Transitvisum für Thailand?
Ja, Sie müssen ein Transitvisum für Thailand beantragen, wenn einer der folgenden Fälle zutrifft:
  • Wenn Sie den Transitbereich des Ankunftsflughafens verlassen möchten
  • Wenn Ihr Zwischenaufenthalt länger als 12 Stunden dauert
  • Wenn Ihr Weiterflug nicht auf demselben Ticket gebucht ist
  • Wenn Sie als Sportler zu einer Sportveranstaltung reisen
  • Wenn Sie Pilot, Kapitän oder Besatzungsmitglied sind
Wie oft kann ich ohne Visum nach Thailand einreisen?
Das hängt von Ihrer Art der Anreise nach Thailand ab. Wenn Sie per Flugzeug einreisen und zu den visumbefreiten Staatsangehörigkeiten gehören, gibt es keine Begrenzung für die Anzahl der visumfreien Einreisen (sofern Sie die erlaubte Aufenthaltsdauer einhalten).

Wenn Sie jedoch auf dem Land- oder Seeweg einreisen, dürfen Sie nur zweimal pro Jahr ohne Visum einreisen.

Blog