Halten Sie Ihren Reisepass bereit und füllen Sie das einfache Online-Antragsformular in weniger als 5 Minuten aus.
Nach dem Ausfüllen des Online-Antragsformulars erhalten Sie Ihr Reisevisum innerhalb weniger Tage per E-Mail.
Wenn Sie das Dokument per E-Mail erhalten haben, sollten Sie es ausdrucken und bei der Ankunft zusammen mit Ihrem Reisepass vorzeigen.
Benötigen Sie weitere Informationen? Hier finden Sie unseren vollständigen Reiseführer: Wie man ein Visum für Russland bekommt
Unsere kunden meinen
Ja, für Reisen nach Russland über die Häfen Kaliningrad, Sankt Petersburg, Leningrad oder den Föderationskreis Ferner Osten wird ein E-Visum benötigt.
Wenn Sie jedoch andere Orte wie Moskau besuchen möchten, müssen Sie persönlich zur nächstgelegenen Botschaft gehen, um ein Visum zu beantragen.
Es gibt verschiedene Arten von elektronischen Visa für Russland, die vom russischen Konsulat genehmigt werden: Touristenvisa, geschäftliche Visa, Studienvisa, Transitvisa und persönliche oder normale Visa. Die am häufigsten beantragten Visa sind jedoch die Touristen- und geschäftlichen Visa.
Ja, wenn Sie beabsichtigen, den Flughafen in Russland zu verlassen und in ein anderes Land weiterzufliegen, benötigen Sie ein russisches Transitvisum. Das Transitvisum gestattet Ihnen einen Aufenthalt von bis zu 3 Tagen im Land, bevor Sie Ihre Reise fortsetzen.
Ja, Minderjährige benötigen ein Visum, wenn sie über einen dieser 3 Häfen einreisen: Kaliningrad Oblast, Sankt Petersburg Oblast und Leningrad Oblast oder den Fernen Osten Föderationskreis. Wenn Sie über Moskau einreisen möchten, müssen Sie Ihren Visaantrag persönlich bei der Botschaft stellen.
Sie können eine Verlängerung Ihres E-Visums am Flughafen beantragen, aber es ist nicht garantiert, dass diese bewilligt wird. Dieser Vorgang kann in keinem Fall online durchgeführt werden.
Wenn Ihr Reisepass mit oder ohne Visum gestohlen wird oder verloren geht, müssen Sie dies bei der nächsten Polizeistation melden. Um neue Dokumente oder ein neues Visum zu erhalten, müssen Sie die Botschaft Ihres Landes in Russland aufsuchen.
Die von uns bearbeiteten Visa haben eine Gültigkeitsdauer von 8 Tagen ab dem Datum Ihrer Einreise ins Land.
Der Preis für ein elektronisches Visum (E-Visum) beträgt für jeden der 3 verfügbaren Typen 29 €.
Der Visaantrag dauert nicht länger als 5 Minuten. Die Bearbeitungszeit für die Genehmigung des Visums beträgt jedoch normalerweise 2-3 Werktage, abhängig vom Zeitpunkt Ihrer geplanten Einreise ins Land.
Um nach Russland zu reisen, benötigen Sie in jedem Fall ein gültiges Visum. Darüber hinaus benötigen Sie Ihren Original-Reisepass, der mindestens 6 Monate ab dem Datum Ihrer Einreise gültig sein muss.
Sie müssen Ihren Original-Reisepass und Ihr ausgedrucktes bewilligtes E-Visum vorweisen.
Für das E-Visum können Sie es jederzeit beantragen, da der Prozess in der Regel innerhalb von 48 Stunden abgeschlossen ist. Es wird jedoch empfohlen, dies spätestens 15 Tage vor Ihrer geplanten Reise zu tun, um ausreichend Zeit für eventuelle zusätzliche Dokumente zu haben.
Wenn Sie Ihr Visum persönlich bei der Botschaft beantragen müssen, sollten Sie mindestens 1 Monat im Voraus mit Ihrem Antrag beginnen, um genügend Zeit für den Antragsprozess und mögliche Verzögerungen zu haben.
Bitte verwenden Sie unseren Berechtigungsprüfer, um zu überprüfen, ob Sie einen Online-Visaantrag stellen können.
Russland verlangt von seinen Besuchern entweder ein herkömmliches Russland-Visum (Offline-Visum) oder ein Russland-E-Visum für bestimmte Gebiete. Bevor Sie Ihren Antrag stellen, müssen Sie sich entscheiden, ob Sie den Fernen Osten, Kaliningrad oder Sankt Petersburg besuchen möchten. Jedes dieser Russland-Online-Visa gestattet eine Einreise für 8 Tage innerhalb der gewählten Region.
Bitte beachten Sie, dass sich jede Regierung das Recht vorbehält, die Einreise in das Land auch mit einem genehmigten Visum zu verweigern. Jeder Reisende wird bei Ankunft am Flughafen, Hafen oder an der Grenze individuell von den Einwanderungsbeamten abgefertigt. Die Einreise wird verweigert, wenn eine Person eine Bedrohung für die Sicherheit oder nationale Interessen ermöglicht.